Schule aktiv mitgestalten... Schüler, Eltern & Lehrkräfte unterstützen... Gemeinschaft fördern... Schulprojekte ermöglichen... Aktive Schulsozialarbeit... Betreuung vor & nach der Schule... Aufgaben, bei denen es sich lohnt, mitzumachen! Gestalten auch Sie mit - werden Sie Mitglied im Förderverein!

Der Ablauf im Offenen Ganztag

  • Ihr Kind kommt alleine in die Frühbetreuung oder Sie bringen es. Nach der Ankunft kann es im Betreuungsraum und auf dem Schulhof hinter dem Betreuungsraum spielen. Ein Aufenthalt in der Aula und auf dem Hauptteil des Schulhofes ist nicht gestattet, da eine Aufsicht durch die Betreuungskräfte des Offenen Ganztages nicht gewährleistet werden kann.
  • Ihr Kind wird von uns rechtzeitig in den Unterricht geschickt.
  • Nach dem Unterricht bringt Ihr Kind den Ranzen und die Jacke zum Ranzenparkplatz. Anschließend versammeln sich die Kinder in der Aula.
  • Von der Aula geht es unter Aufsicht in die Mensa zum Mittagessen.
  • Anschließend gehen die Kinder in die Hausaufgabenbetreuung.
  • Sollte noch Zeit zum freien Spielen sein, stehen wieder der Betreuungsraum und der hintere Teil des Schulhofes zur Verfügung.
  • Ab 13:45 Uhr wird aufgeräumt und alle versammeln sich wieder in der Aula, wo die Kursleiter die Kinder in Empfang nehmen. Kinder, die nur Mittag/HAB gebucht haben, werden dann abgeholt oder treten den Heimweg an.
  • Nach den Kursen endet der Offene Ganztag!
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden